Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
81 ähnliche Seiten gefunden für atf://144-V-84
  1. 12.01.2005 2P.142/2004 Relevanz 20%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 27 und 49 BV (Verordnung über private Betagten- und Pflegeheime)
  2. 08.12.2021 2C 82/2021 Relevanz 20%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons Zürich und direkte Bundessteuer, Steuerbefreiung ab Steuerperiode 2017
  3. 22.10.2020 2C 69/2020 Relevanz 20%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Staatsbeiträge für beitragsberechtigte Bildungsgänge im Jahr 2016
  4. 08.06.2010 8C 1078/2009 Relevanz 20%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Arbeitslosenversicherung
    Arbeitslosenversicherung
  5. 08.09.2022 8C 157/2022 Relevanz 20%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Arbeitslosenversicherung
    Arbeitslosenversicherung (Kurzarbeitsentschädigung)
  6. 06.04.2018 2C 826/2016 Relevanz 20%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    MWST; Steuerobjekt (2013)
  7. 11.01.2012 2C 558/2011 Relevanz 20%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Gemeindebeitrag gemäss Strassenreglement
  8. 12.04.2012 1B 122/2012 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Einstellungsverfügung
  9. 25.02.2020 2C 406/2019 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Beherbergungsgebühren
  10. 31.03.2023 2D 53/2020 Relevanz 19% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Ausrichtung von Beiträgen aus den Erträgen der Kurtaxen

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung