Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
109 ähnliche Seiten gefunden für atf://84-III-67
  1. 22.12.2017 1C 48/2017 Relevanz 65%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    nachträgliches Baugesuch für Sanierung und Umbau Gebäude Kobiszuun
  2. 13.10.2021 5A 640/2021 Relevanz 65% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Fürsorgerische Unterbringung auf ärztliche Anordnung (Gutachten einer sachverständigen Person)
  3. 20.05.2020 1C 145/2019 Relevanz 64% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Nachträgliche Baubewilligung
  4. 16.07.2020 1C 480/2019 Relevanz 64%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  5. 03.04.2013 5A 672/2012 Relevanz 64%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Ehescheidung
  6. 30.11.2021 1C 572/2020 Relevanz 63%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Planungs- und Baurecht; Baubewilligung / Wiederherstellung
  7. 03.05.2011 5A 159/2011 Relevanz 54%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    beneficium excussionis realis (Art. 41 Abs. 1bis SchKG)
  8. 19.03.2008 5A 46/2008 Relevanz 51%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Betreibungsart
  9. 31.01.2014 5A 686/2013 Relevanz 48% publiziert
    IIe Cour de droit civil
    Droit des poursuites et faillites
    mainlevée définitive de l'opposition
  10. 19.05.2005 5P.34/2005 Relevanz 46%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Art. 9 BV (provisorische Rechtsöffnung)

Suchtipp

Sie können ein oder mehrere Wörter aus Ihrer Suche ausschliessen, indem Sie direkt davor ein Minuszeichen (-) setzen.
Beispiel: Baubewilligung -Gewässerschutz