Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
41 ähnliche Seiten gefunden für atf://92-I-73
  1. 08.10.2008 1C 365/2008 Relevanz 89%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung von Schutzmassnahmen
  2. 29.12.2022 1C 662/2022 Relevanz 89%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Massnahmen nach Gewaltschutzgesetz GS220174
  3. 27.05.2008 1C 142/2008 Relevanz 88%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Schutzmassnahmen nach Gewaltschutzgesetz
  4. 06.11.2008 1B 280/2008 Relevanz 88%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Sicherheitshaft
  5. 31.03.2008 1C 158/2007 Relevanz 88% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 30, 31 und 49 BV (Einführungsverordnung zum Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit des Kantons Zürich)
  6. 20.10.2008 1C 380/2008 Relevanz 88%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung von Schutzmassnahmen
  7. 19.08.2019 6B 856/2018 Relevanz 87% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Legitimation der Privatklägerschaft (Schreckung der Bevölkerung, öffentliche Aufforderung zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit, Landfriedensbruch, Beleidigung eines fremden Staats)
  8. 18.11.2008 1B 290/2008 Relevanz 87%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Beschlagnahmeverfügung
  9. 25.09.2008 1C 322/2008 Relevanz 87%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung der Schutzmassnahmen nach Gewaltschutzgesetz
  10. 24.02.2012 2C 161/2012 Relevanz 86%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
    Schadenersatz

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung