Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
130 ähnliche Seiten gefunden für atf://97-I-820
  1. 21.10.2021 6B 266/2021 Relevanz 82%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (ungetreue Geschäftsbesorgung etc.)
  2. 31.07.2013 2C 322/2013 Relevanz 82%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Direkte Bundessteuer 2008
  3. 07.07.2011 1C 123/2011 Relevanz 82%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschluss des Kantonsrates über die Bewilligung eines Beitrages für den Erweiterungsbau des Schweizerischen Landesmuseums Zürich aus dem Lotteriefonds des Kantonsrats des Kantons Zürich vom 19. April 2010
  4. 08.07.2020 2C 155/2020 Relevanz 81%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons Aargau, Steuerperiode 2012
  5. 22.09.2021 4A 187/2021 Relevanz 81%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Forderung; Anwaltshaftung,
  6. 25.06.2003 1P.123/2002 Relevanz 81%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  7. 19.09.2007 1C 147/2007 Relevanz 81%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Kredite für Fussball-EURO 08
  8. 14.01.2012 2C 12/2012 Relevanz 81%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Grundstückgewinnsteuer
  9. 26.10.2015 2C 924/2015 Relevanz 81%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Grundstückgewinnsteuer 2013; Nichteintreten auf Einsprache
  10. 02.08.2023 1C 567/2022 Relevanz 80%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Kostenanteil am Hochwasserschutzprojekt Region Wil

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel