Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
369 ähnliche Seiten gefunden für aza://01-09-2014-6B_236-2014
  1. 16.12.2015 6B 458/2015 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (falsche Anschuldigung); unentgeltliche Rechtspflege
  2. 13.09.2011 6B 74/2011 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Veruntreuung; Zuständigkeit; Zivilforderung; Grundsatz in dubio pro reo ; rechtliches Gehör
  3. 02.06.2023 1C 344/2022 Relevanz 56% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Forderung OHG
  4. 02.12.2015 6B 492/2015 Relevanz 56% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Konfrontationsrecht; Anklagegrundsatz; mehrfache versuchte Nötigung; Strafzumessung; Schadenersatz; Genugtuung
  5. 19.08.2015 6B 1160/2014 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, Willkür
  6. 20.10.2014 1B 57/2014 Relevanz 39% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Privatklägerschaft
  7. 12.10.2020 1C 615/2019 Relevanz 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  8. 29.04.2020 6B 1208/2019 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Konkursdelikte)
  9. 23.11.2020 1C 67/2020 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  10. 23.11.2020 1C 66/2020 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"