Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
355 ähnliche Seiten gefunden für aza://04-03-2002-4C-303-2001
  1. 13.03.2020 1C 439/2018 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung und Ausnahmebewilligung
  2. 06.02.2013 1C 417/2012 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  3. 22.06.2016 6B 1038/2015 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Willkür, Grundsatz in dubio pro reo (fahrlässige Tötung, fahrlässige Gefährdung durch Verletzung der Regeln der Baukunde)
  4. 16.07.2020 1C 480/2019 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  5. 01.03.2018 5A 361/2017 Relevanz 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Fahrwegrecht
  6. 09.03.2005 6P.169/2004 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Fahrlässige schwere Körperverletzung (Art. 125 Abs. 2 StGB), grobe Verkehrsregelverletzung (Art. 90 Ziff. 2 SVG), Strafzumessung (Art. 63 StGB)
  7. 27.03.2014 1C 12/2013 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Quartierplan Sut Baselgias
  8. 09.06.2020 4A 624/2019 Relevanz 28%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Forderung; Tausch- und Abtretungsvertrag
  9. 04.02.2004 4C.291/2003 Relevanz 28%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
  10. 07.06.2017 1C 464/2016 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung (Umnutzung)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"