Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
440 ähnliche Seiten gefunden für aza://04-12-2015-6B_1056-2015
  1. 04.12.2015 6B 1056/2015 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel; Teileinstellung; ne bis in idem, Willkür
  2. 15.02.2019 2C 139/2018 Relevanz 87%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung
  3. 27.10.2016 8C 420/2016 Relevanz 67%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung (Taggeld; Leistungskürzung)
  4. 24.04.2017 6B 873/2016 Relevanz 62%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel; Willkür, rechtliches Gehör
  5. 14.09.2017 6B 375/2017 Relevanz 61%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo
  6. 14.05.2019 1B 12/2019 Relevanz 61%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; amtliche Verteidigung
  7. 16.12.2010 6B 435/2010 Relevanz 61% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel (Art. 133 Abs. 1 StGB); Verletzung des rechtlichen Gehörs
  8. 11.09.2018 6B 555/2018 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Körperverletzung mit einem gefährlichen Gegenstand, Raufhandel; Beweiswürdigung, in dubio pro reo
  9. 17.06.2008 6B 62/2008 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel (Art. 133 StGB), Notwehrhilfe
  10. 09.12.2019 6B 888/2019 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel; Grundsatz ne bis in idem

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.