Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
84 ähnliche Seiten gefunden für aza://05-02-2021-6B_958-2019
  1. 20.08.2008 8C 592/2007 Relevanz 11%
    Ire Cour de droit social
    Assurance-chômage
    Assurance-chômage
  2. 04.11.2016 8C 213/2016 Relevanz 11%
    Ire Cour de droit social
    Assurance-chômage
    Assurance-chômage
  3. 10.02.2021 6B 702/2020 Relevanz 10%
    Corte di diritto penale
    Infrazione
    Tentata truffa processuale, trattazione dell'appello in procedura scritta
  4. 17.03.2021 6B 1349/2020 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verkehrsregelverletzung, schriftliches Verfahren
  5. 16.06.2011 6B 1054/2010 Relevanz 10%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Escroquerie (art. 146 CP)
  6. 17.02.2021 6B 1087/2019 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Förderung der Prostitution im Sinne von Art. 195 lit. c StGB; unmittelbare Beweisabnahme, schriftliches Verfahren
  7. 23.08.2019 6B 560/2019 Relevanz 10%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Fixation de la peine (menaces, menaces qualifiées, contrainte, tentative de contrainte sexuelle, contrainte sexuelle, viol etc.)
  8. 28.05.2013 6B 132/2013 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Widerhandlung gegen das BG über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung; Betrug; Willkür
  9. 22.12.2020 1B 204/2020 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Beschlagnahme (Grundbuchsperre)
  10. 11.09.2019 8C 157/2019 Relevanz 10%
    I Corte di diritto sociale
    Assicurazione contro la disoccupazione
    Assicurazione contro la disoccupazione (competenza)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"