Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1191 ähnliche Seiten gefunden für aza://06-07-2018-6B_243-2018
  1. 22.02.2011 1C 70/2011 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Führerausweisentzug; Kostenentscheid (Parteientschädigung)
  2. 13.09.2010 6B 451/2010 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einstellungsverfügung (fahrlässige schwere Körperverletzung)
  3. 26.11.2009 1C 218/2009 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Warnungsentzug SVG
  4. 25.05.2012 1C 28/2012 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Verwarnung zu ausländischem Führerausweis
  5. 12.06.2007 6B 55/2007 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das SVG
  6. 19.06.2007 1A.26/2007 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Verweigerung einer Parkierungsbewilligung
  7. 10.12.2010 1C 243/2010 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Wiedererteilung eines deponierten Führerausweises (nach Fahreignungsabklärung) unter Auflagen (SVG)
  8. 29.03.2011 6B 950/2010 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen die Strassenverkehrsgesetzgebung
  9. 04.11.2015 6B 1025/2015 Relevanz 10% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung der Verkehrsregeln; Nachfahrmessung, Videoaufzeichnung, Verwertungsverbot
  10. 12.07.2010 1C 83/2010 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Warnungsentzug SVG

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel