Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
93 ähnliche Seiten gefunden für aza://06-08-2009-6B_328-2009
  1. 10.01.2019 2C 10/2019 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Tierseuchenbekämpfung, Wiederaufnahme von Urteil VB.2017.272
  2. 20.08.2015 6B 482/2015 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Tierquälerei, mehrfache Übertretung des Tierseuchengesetzes etc,
  3. 31.03.2015 2C 958/2014 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Widerhandlungen gegen Tierschutzgesetzgebung / Tierhalteverbot
  4. 28.03.2017 6B 921/2016 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Widerhandlung gegen das Umweltschutzgesetz usw.)
  5. 26.02.2010 6B 711/2009 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Tierquälerei, mehrfache Übertretungen des Tierschutzgesetzes, des Lebensmittelgesetzes und des Tierseuchengesetzes, Drohung; willkürliche Beweiswürdigung
  6. 23.06.2015 1C 71/2015 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung ausserhalb der Bauzone
  7. 06.04.2006 P 47/05 Relevanz 19%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Ergänzungsleistung
    Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
  8. 31.03.2005 2A.532/2004 Relevanz 19%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Tierschutz
  9. 07.06.2021 8C 324/2021 Relevanz 19%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung (Prozessvoraussetzung)
  10. 01.11.2012 2C 378/2012 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Tierhalteverbot

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung