Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
91 ähnliche Seiten gefunden für aza://07-02-2019-6B_1024-2018
  1. 07.02.2019 6B 1024/2018 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung des Strafverfahrens (Mord, eventuell vorsätzliche Tötung, Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord)
  2. 11.06.2009 6B 48/2009 Relevanz 87%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung (Art. 111 StGB); Willkür, Verletzung des rechtlichen Gehörs (Art. 9 und 30 BV sowie Art. 6 EMRK)
  3. 13.05.2013 6B 202/2013 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Üble Nachrede
  4. 17.11.2011 1B 516/2011 Relevanz 60%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entsiegelung
  5. 11.06.2009 6B 14/2009 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vorsätzliche Tötung; Strafzumessung, Wohlverhalten während der seit der Tat verstrichenen Zeit,
  6. 03.11.2006 2A.48/2006 Relevanz 57% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Abgabe von Natrium-Pentobarbital (NAP)
  7. 16.06.2010 1C 438/2009 Relevanz 48% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Vereinbarung über die organisierte Suizidhilfe zwischen Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich und EXIT Deutsche Schweiz
  8. 24.12.2002 U 147/02 Relevanz 31% publiziert
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Unfallversicherung
  9. 17.03.2009 6B 953/2008 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mord; Strafzumessung, Erstellung eines psychiatrischen Obergutachtens
  10. 21.06.2013 1B 196/2013 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel