Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
241 ähnliche Seiten gefunden für aza://09-02-2017-5A_988-2016
  1. 09.02.2017 5A 988/2016 Relevanz 100%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Wohnung des Schuldners im Konkurs/Fristansetzung zum Auszug
  2. 02.04.2008 1C 137/2008 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    FestlegungdesBeizugsgebietesfüreineGüterzusammenlegung
  3. 30.08.2013 1C 573/2011 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    materielle Enteignung
  4. 04.08.2016 1C 70/2016 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  5. 26.10.2015 1C 208/2015 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  6. 28.02.2022 2C 188/2022 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons Thurgau, Steuerperiode 2020
  7. 22.03.2010 1B 365/2009 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Ausstand
  8. 14.01.2022 1C 390/2020 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Neubau einer landwirtschaftlichen Siedlung
  9. 15.11.2005 1A.289/2005 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    internationale Rechtshilfe in Strafsachen an das Fürstentum Liechtenstein
  10. 23.05.2007 5P.505/2006 Relevanz 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Verfahrenssistierung (Abänderung von Unterhaltsbeiträgen)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung