Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
59 ähnliche Seiten gefunden für aza://09-09-2021-1C_439-2020
  1. 09.09.2021 1C 439/2020 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Strassenprojekt / Kostenbeteiligung
  2. 19.06.2020 1C 645/2019 Relevanz 40%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Strassenprojekt Radweg Thundorf-Halingen, 3. Etappe (Kantonsstrasse K35)
  3. 29.07.2019 1C 667/2018 Relevanz 32%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschluss des Grossen Rats des Kantons Thurgau vom 5. Dezember 2018 über den Voranschlag 2019
  4. 19.11.2013 1C 564/2012 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Strassenprojekt
  5. 01.06.2018 1C 528/2017 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Verletzung des Stimmrechts anlässlich der Gemeindeversammlung
  6. 21.12.2012 1C 481/2012 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Strassenprojekt; provisorische Kostenverteiler
  7. 17.06.2014 1C 779/2013 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Quartierplan Bergli (Kostenverteiler)
  8. 04.12.2020 1C 437/2019 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Kostenbeteiligung (Postautoverlegung Bahnhof Ilanz)
  9. 19.08.2002 1P.147/2002 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  10. 07.01.2022 1C 70/2021 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"