Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
289 ähnliche Seiten gefunden für aza://10-04-2003-6S-474-2002
  1. 26.05.2020 6B 589/2019 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schwere Körperverletzung; rechtfertigende Notwehr etc.; Strafzumessung, Zivilforderung etc.
  2. 14.07.2015 1B 221/2015 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung Untersuchungshaft
  3. 24.01.2024 6B 859/2023 Relevanz 19%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verabreichung gesundheitsgefährdender Stoffe an Kinder, mehrfache Nötigung, merfache sexuelle Nötigung, mehrfache sexuelle Belästigung; Willkür
  4. 22.12.2011 6B 350/2011 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sexuelle Handlungen mit einem Kind; Willkür
  5. 01.06.2023 8C 535/2022 Relevanz 19%
    IV. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Intensivpflegezuschlag)
  6. 16.10.2017 6B 281/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Verwahrung (Vergewaltigung usw.)
  7. 27.05.2022 6B 1062/2021 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Amtsmissbrauch, Freiheitsberaubung)
  8. 01.12.2004 1P.437/2004 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9, 29 Abs. 2 und 32 Abs. 1 BV sowie Art. 6 Ziff. 2 EMRK (Strafverfahren; Beweiswürdigung)
  9. 12.11.2003 1P.544/2003 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  10. 13.01.2011 6B 780/2010 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Vergewaltigung, mehrfache sexuelle Nötigung, mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern, Pornografie; Willkür

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel