Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
145 ähnliche Seiten gefunden für aza://10-11-2004-6S-163-2004
  1. 10.10.2006 2A.314/2006 Relevanz 28%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Warenumsatzsteuer auf der Einfuhr; Nachbezugsverfügung / Verjährung
  2. 18.02.2005 6P.173/2004 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafbare Vorbereitungshandlungen (Art. 260bis StGB)
  3. 25.06.2003 1P.509/2002 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  4. 25.04.2015 2C 896/2014 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung
  5. 09.08.2019 6B 457/2019 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Bemessung der Einsatzstrafe (mehrfache, teilweise qualifizierte Vergewaltigung usw.)
  6. 02.06.2007 6B 67/2007 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Üble Nachrede (Art. 173 Ziff. 1 StGB), Verjährung
  7. 27.04.2011 6B 883/2010 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Misswirtschaft (Art. 165 StGB); rechtliches Gehör, Grundsatz in dubio pro reo
  8. 11.07.2023 1C 59/2023 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Führerausweisentzug
  9. 09.05.2007 2A.20/2007 Relevanz 28%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Art. 32 Abs. 2 lit. a HMG (Verbot der Love Card )
  10. 05.11.2009 6B 679/2009 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verjährung (mehrfache Urkundenfälschung, gewohnheitsmässige Zollhinterziehung)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel