Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
904 ähnliche Seiten gefunden für aza://11-03-2003-1P-497-2002
  1. 17.01.2024 7B 1010/2023 Relevanz 30%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Beweisanträge, Ausstand; Nichteintreten
  2. 21.04.2023 9C 38/2023 Relevanz 30%
    III. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Krankenversicherung
    Krankenversicherung
  3. 20.07.2009 6B 463/2009 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiederaufnahme des Verfahrens
  4. 01.05.2014 2C 978/2013 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Schenkungssteuer
  5. 17.10.2011 6B 156/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz); Verschlechterungsgebot; Einziehung
  6. 15.12.2016 6B 1009/2016 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (falsche Anschuldigung)
  7. 20.01.2009 1B 311/2008 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Antrag um vorzeitigen Vollzug
  8. 26.06.2006 1P.255/2006 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Gerichtliche Beurteilung
  9. 22.06.2009 6B 272/2009 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Gastgewerbegesetz des Kantons Basel-Landschaft; Testkäufe von alkoholischen Getränken durch Jugendliche, verdeckte Ermittlung
  10. 07.05.2012 6B 76/2012 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Genugtuung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel