Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
114 ähnliche Seiten gefunden für aza://11-05-2005-1P-720-2004
  1. 19.06.2006 1P.860/2005 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Einbürgerung
  2. 12.01.2018 6B 701/2017 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Hehlerei; Willkür
  3. 12.12.2018 6B 336/2018 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Rechtsmittel bei erstinstanzlicher Einstellung des Strafverfahrens; unzutreffende Rechtsmittelbelehrung
  4. 09.03.2011 6B 846/2010 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer (rechtswidriger Aufenthalt)
  5. 07.12.2011 1F 29/2011 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 1C_225/2011 vom 8. September 2011
  6. 05.10.2010 6B 525/2010 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige schwere Körperverletzung
  7. 13.11.2008 6B 888/2008 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einstellungsverfügung (Widerhandlung gegen das Bundesgegesetz gegen den unlauteren Wettbewerb)
  8. 16.05.2011 6B 1059/2010 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Freigabe beschlagnahmter Vermögenswerte; Kosten
  9. 26.10.2011 6B 356/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht (Art. 219 StGB)
  10. 09.07.2008 6B 265/2008 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Anstiftung zur versuchten Körperverletzung; Strafzumessung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung