Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
86 ähnliche Seiten gefunden für aza://14-06-2016-6B_893-2015
  1. 10.03.2021 2C 680/2020 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Submission: Lieferung von Stoffhandtuchrollen für die Schulen des Kantons BS (offenes Verfahren nach GATT/WTO)
  2. 08.11.2013 8C 283/2013 Relevanz 28%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (Personensicherheitsprüfung)
  3. 12.04.2024 6B 104/2023 Relevanz 28%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Pornografie usw.)
  4. 26.06.2007 4C.73/2007 Relevanz 28% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Urheberrecht; Vergütungsansprüche für elektronische Pressespiegel
  5. 27.04.2020 2C 306/2019 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Tarif A Radio (Swissperform) [2017-2019]
  6. 05.07.2018 6B 173/2018 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Erlass von Weisungen
  7. 27.08.2004 1A.170/2003 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  8. 08.02.2019 4A 433/2018 Relevanz 28% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Urheberrecht; Passivlegitimation
  9. 15.02.2024 6B 542/2023 Relevanz 28%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Landesverweisung; Ausschreibung im Schengener Informationssystem (SIS)
  10. 28.11.2014 4A 295/2014 Relevanz 28% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Urheberrecht

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.