Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
503 ähnliche Seiten gefunden für aza://15-09-2010-6B_517-2010
  1. 15.09.2010 6B 517/2010 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Angriff, Tätlichkeit; willkürliche Beweiswürdigung
  2. 16.06.2020 6B 56/2020 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Angriff; Willkür, rechtliches Gehör etc.
  3. 16.06.2020 6B 135/2020 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Eventualvorsätzliche Tötung; Willkür etc.
  4. 12.02.2003 1A.96/2002 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  5. 05.12.2008 1C 169/2008 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  6. 19.04.2018 1C 596/2017 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschluss der Gemeindeversammlung Bergdietikon vom 20. Juni 2016 (Traktandum 12 betr. Wiedererwägung der Zustimmung zum Verkauf der Parzelle Nr. 362)
  7. 16.07.2015 6B 421/2015 Relevanz 21%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Antizipierte Beweiswürdigung (Tätlichkeiten, versuchte einfache Körperverletzung)
  8. 22.07.2020 6B 202/2020 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Körperverletzung; Willkür; Kosten
  9. 05.09.2019 6B 663/2019 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Beschimpfung, versuchte einfache Körperverletzung ; Prinzip in dubio pro reo etc.
  10. 23.06.2011 6B 161/2011 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Körperverletzung; Anordnung einer stationären Massnahme; Beweiswürdigung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel