Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
501 ähnliche Seiten gefunden für aza://16-09-2008-5A_484-2008
  1. 16.02.2016 9C 36/2016 Relevanz 29%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  2. 01.07.2022 9C 512/2021 Relevanz 29%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  3. 24.08.2021 1C 308/2021 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 über das Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)
  4. 04.07.2013 6B 188/2013 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (üble Nachrede etc.); rechtliches Gehör etc.
  5. 25.04.2013 6B 412/2012 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verleumdung
  6. 24.05.2017 9C 85/2017 Relevanz 29%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge (Hinterlassenenleistungen)
  7. 12.08.2011 2C 551/2011 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Entzug der Taxihalterbewilligung; Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
  8. 02.12.2019 2C 995/2019 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung; unentgeltliche Rechtspflege und aufschiebende Wirkung
  9. 11.06.2018 2C 416/2018 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung; unentgeltliche Prozessführung
  10. 15.06.2018 2C 601/2016 Relevanz 29% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Epidemiengesetz

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel