Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
2065 ähnliche Seiten gefunden für aza://20-04-2011-5A_757-2010
  1. 11.02.2005 6P.2/2005 Relevanz 19%
    Cour de droit pénal
    Procédure
    Actes d'ordre sexuel avec des enfants (art. 187 CP)
  2. 10.12.2001 5P.233/2001 Relevanz 19%
    IIe Cour de droit civil
    Droits réels
  3. 20.02.2018 5D 31/2018 Relevanz 19%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Arresteinsprache
  4. 19.01.2023 6B 1247/2022 Relevanz 19%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Prolongation du traitement des troubles mentaux (art. 59 al. 4 CP); principe de proportionnalité, etc.
  5. 14.10.2020 6B 644/2020 Relevanz 19%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Discrimination raciale, arbitraire, liberté d'expression
  6. 10.09.2009 5A 225/2009 Relevanz 19%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Arresteinsprache
  7. 24.10.2002 H 66/02 Relevanz 19%
    Tribunal fédéral des assurances
    Assurance-vieillesse et survivants
  8. 22.06.2005 6S.178/2005 Relevanz 19%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Voies de fait, droit de correction (art. 126,32 CP)
  9. 12.12.2017 6B 209/2017 Relevanz 19%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Abus de la détresse; corruption passive
  10. 20.06.2017 5A 76/2017 Relevanz 19%
    IIe Cour de droit civil
    Droit des poursuites et faillites
    contestation de l'état des charges (collocation)

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.