Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
8512 ähnliche Seiten gefunden für aza://20-09-2002-6S-241-2002
  1. 17.11.2005 6P.112/2005 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9, 32 Abs. 1 BV, Art. 6 Ziff. 2 EMRK (Strafverfahren; Grundsatz in dubio pro reo
  2. 27.06.2022 6B 881/2021 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sexuelle Handlung mit einem Kind, Missbrauch von Ausweisen und Schildern (Nichtabgabe); Rückforderung staatlicherseits geleisteter Entschädigungen, Widerruf, Strafzumessung etc.; Willkür etc.
  3. 30.01.2023 6B 28/2023 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte sexuelle Handlungen mit Kindern; Willkür
  4. 24.02.2004 4C.225/2003 Relevanz 48%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Obligationenrecht (allgemein)
  5. 06.03.2024 7B 72/2024 Relevanz 48%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Anordnung der Verwahrung (Nachverfahren)
  6. 08.10.2001 6S.166/2000 Relevanz 48% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  7. 30.09.2021 6B 432/2020 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (sexuelle Handlungen mit Kindern usw.)
  8. 20.03.2002 6S.343/2001 Relevanz 48% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  9. 17.03.2007 6P.249/2006 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9, 29 und 32 BV, Art. 6 EMRK (Strafverfahren; Willkür, rechtliches Gehör, Prinzip in dubio pro reo )
  10. 20.11.2020 6B 619/2020 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sexuelle Nötigung, versuchte Vergewaltigung; Strafzumessung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung