Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1176 ähnliche Seiten gefunden für aza://22-11-2018-6B_795-2018
  1. 22.11.2018 6B 795/2018 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Umwandlung einer Ersatzfreiheitsstrafe in gemeinnützige Arbeit; amtliche Verteidigung etc.; Nichteintreten
  2. 10.05.2016 6B 456/2016 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Umwandlung einer Busse in gemeinnützige Arbeit
  3. 31.03.2009 6B 1040/2008 Relevanz 60% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verzicht auf Mitteilung an das Strafregister-Informationssystem VOSTRA
  4. 07.04.2011 6B 210/2011 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Gemeinnützige Arbeit
  5. 28.04.2014 6B 887/2013 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Gemeinnützige Arbeit (Nachverfahren)
  6. 02.11.2022 6B 889/2022 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Vorladung in den Strafvollzug
  7. 22.09.2020 6B 878/2020 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufgebot zum Strafantritt; Nichteintreten
  8. 11.02.2014 6B 955/2013 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Ersatzfreiheitsstrafe; nachträgliche richterliche Anordnung; faires Verfahren, Treu und Glauben; amtliche Verteidigung
  9. 07.05.2009 6B 1023/2008 Relevanz 58% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anrechnung der Untersuchungshaft an Busse
  10. 10.09.2015 6B 600/2015 Relevanz 58% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bussenumwandlung; anwendbares Recht

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"