Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
138 ähnliche Seiten gefunden für aza://23-09-2014-6B_128-2014
  1. 17.08.2022 6B 815/2022 Relevanz 10%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Irrecevabilité du recours en matière pénale; défaut de qualité pour recourir, motivation insuffisante (ordonnance de non-entrée en matière)
  2. 16.11.2012 1C 581/2012 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    INternationale Rechtshilfe in Strafsachen an die Tschechische Republik - B 222'618
  3. 21.08.2009 6B 913/2008 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Kosten, Entschädigung
  4. 08.08.2011 6B 171/2011 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Urkundenfälschung, Urkundenfälschung im Amt; Anklagegrundsatz etc.
  5. 22.03.2023 6B 398/2022 Relevanz 10%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Gestion déloyale des intérêts publics; violation du principe d'accusation; présomption d'innoncence; arbitraire; fixation de la peine
  6. 20.09.2023 7B 241/2022 Relevanz 10%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigung, Strafzumessung; Willkür etc.
  7. 09.02.2018 6B 1318/2017 Relevanz 10%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance de non-entrée en matière (dénonciations pénales)
  8. 19.10.2003 6S.262/2003 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  9. 14.08.2023 6B 1163/2022 Relevanz 10%
    Ire Cour de droit pénal
    Infractions
    Gestion déloyale des intérêts publics; arbitraire
  10. 23.11.2016 6B 1169/2015 Relevanz 10%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance de classement partiel, entrave à l'action pénale (indemnité)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel