Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
138 ähnliche Seiten gefunden für aza://23-09-2014-6B_128-2014
  1. 26.07.2023 7B 10/2021 Relevanz 9%
    IIe Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance de classement (gestion déloyale, blanchiment d'argent, etc.); principe de la bonne foi
  2. 21.08.2009 6B 421/2008 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Urkundenfälschung, Gehilfenschaft zu ungetreuer Amtsführung; Strafzumessung
  3. 08.09.2003 1A.70/2003 Relevanz 9% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
  4. 03.07.2007 1B 85/2007 Relevanz 9%
    I Corte di diritto pubblico
    Procedura penale
    revoca o sospensione parziale delle misure sostitutive della detenzione preventiva
  5. 24.05.2006 1A.330/2005 Relevanz 9%
    Ire Cour de droit public
    Entraide et extradition
    entraide judiciaire internationale en matière pénale avec la Biélorussie
  6. 26.02.2018 6B 986/2017 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache ungetreue Amtsführung, sich mehrfach bestechen lassen, mehrfache Bestechung, Urkundenfälschung, Willkür, Beschleunigungsgebot, Ersatzforderung; Strafzumessung
  7. 03.03.2023 6F 30/2022 Relevanz 9%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Demande de révision de l'arrêt du Tribunal fédéral suisse du 17 août 2022 (6B_815/2022)
  8. 13.03.2024 6B 1237/2023 Relevanz 9%
    Ire Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Fixation de la peine; arbitraire
  9. 22.12.2020 6B 815/2020 Relevanz 9%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Conclusions civiles; confiscation; séquestre
  10. 07.03.2002 1P.38/2002 Relevanz 9%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"