Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
2277 ähnliche Seiten gefunden für aza://24-01-2012-6B_515-2011
  1. 24.01.2012 6B 515/2011 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verminderte Schuldfähigkeit (Art. 19 StGB)
  2. 19.06.2014 6B 849/2013 Relevanz 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Verminderung der Schuldfähigkeit (Vergewaltigung)
  3. 16.05.2011 6B 1039/2010 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfach versuchte Tötung im Notwehrexzess (Art. 111 i.V.m. 22 Abs. 1 und Art. 16 Abs. 1 StGB); Strafzumessung; rechtliches Gehör
  4. 10.04.2012 6B 650/2011 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Mehrfache Drohung, mehrfache Vergewaltigung, mehrfache Schändung; Willkür, rechtliches Gehör
  5. 31.03.2009 6B 1022/2008 Relevanz 41%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiederaufnahme des Verfahrens
  6. 26.11.2009 6B 725/2009 Relevanz 41%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schuldunfähigkeit
  7. 20.10.2011 6B 87/2011 Relevanz 41%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung; Begründungspflicht (Art. 50 StGB); Verminderte Schuldfähigkeit (Art. 19 StGB)
  8. 08.10.2015 6B 760/2015 Relevanz 41%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre Massnahmen; Gutachten; Willkür
  9. 10.09.2012 6B 58/2012 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Gefährdung des Lebens usw.; Willkür, rechtliches Gehör, Grundsatz actio libera in causa
  10. 26.04.2011 6B 763/2010 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Diebstahl, mehrfacher versuchter Diebstahl etc.

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung