Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
992 ähnliche Seiten gefunden für aza://24-10-2022-6B_649-2022
  1. 07.11.2002 6S.702/2001 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  2. 24.01.2017 1B 498/2016 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung der Untersuchungshaft
  3. 05.02.2024 7B 13/2021 Relevanz 47%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Körperverletzung im Notwehrexzess; Freiheitsberaubung; Strafzumessung,
  4. 08.01.2018 1B 541/2017 Relevanz 47%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Abweisung des Haftentlassungsgesuchs und Verlängerung der Untersuchungshaft
  5. 25.09.2014 6B 685/2014 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwahrung (Art. 64 Abs. 1 StGB)
  6. 28.08.2001 6S.385/2001 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
  7. 25.04.2022 6B 196/2021 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte eventualvorsätzliche Tötung, Gefährdung des Lebens, Pornografie usw.; Strafzumessung; Willkür (6B_196/2021); Strafzumessung (6B_200/2021 und 6B_212/2021)
  8. 08.06.2005 6P.6/2005 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9 BV, Art. 6 und 7 EMRK (Strafverfahren; willkürliche Beweiswürdigung, nulla poena sine lege, Grundsatz in dubio pro reo )
  9. 01.09.2008 6B 236/2008 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vollendeter Versuch der vorsätzlichen Tötung (Art. 111 i.V.m. Art. 22 Abs. 1 aStGB)
  10. 10.11.2016 6B 1211/2015 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung, begangen im Notwehrexzess; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel