Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
377 ähnliche Seiten gefunden für aza://26-02-2021-1B_243-2020
  1. 03.08.2010 1B 70/2010 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entsiegelung
  2. 22.09.2010 1B 212/2010 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entsiegelung
  3. 24.08.2020 6B 607/2020 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln (Bemessung der Busse, Strafzumessung); Nichteintreten
  4. 27.06.2019 6B 366/2018 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Anstiftung zur Verletzung des Amtsgeheimnisses i.S.v. Art. 320 Ziff. 1 Abs. 1 StGB i.V.m. Art. 24 Abs. 1 StGB
  5. 12.02.2015 1B 374/2014 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Entsiegelung
  6. 11.04.2024 7B 159/2024 Relevanz 29%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme; Nichteintreten
  7. 24.01.2012 6B 405/2011 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache versuchte Geldfälschung, in Umlaufsetzen falschen Geldes und des Versuchs dazu, gewerbsmässiger Betrug; Willkür
  8. 03.04.2023 6B 156/2023 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, lebenslängliches Tätigkeitsverbot (mehrfache Pornografie); Willkür etc.
  9. 27.03.2019 6B 738/2018 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Vergewaltigung, mehrfache sexuelle Nötigung, mehrfache sexuelle Handlungen mit einem Kind etc.; Willkür
  10. 12.06.2013 5A 222/2013 Relevanz 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Pfändung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"