Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1759 ähnliche Seiten gefunden für aza://26-05-2016-6B_42-2016
  1. 26.05.2016 6B 42/2016 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Bandenmässiger Diebstahl; Mittäterschaft; Willkür; Strafzumessung, Begründungspflicht
  2. 27.09.2016 6B 976/2015 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Strafzumessung; rechtliches Gehör etc.
  3. 02.04.2015 6B 980/2014 Relevanz 61%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Bandenmässiger Diebstahl; Strafzumessung; Willkür
  4. 07.04.2017 6B 1145/2016 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Bandenmässiger Diebstahl, Sachbeschädigung; Anklagegrundsatz; rechtliches Gehör
  5. 10.04.2015 6B 786/2014 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl etc.)
  6. 24.10.2006 1P.678/2006 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft
  7. 24.10.2022 6B 649/2022 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierter Raub; Bindungswirkung
  8. 24.10.2022 6B 830/2022 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher (teilweise versuchter) qualifizierter Raub (Art. 140 Ziff. 2 StGB); Willkür
  9. 06.12.2023 6B 563/2023 Relevanz 48%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Banden- und gewerbsmässiger Diebstahl, mehrfacher Diebstahl, mehrfache Sachbeschädigung, mehrfacher Hausfriedensbruch
  10. 23.02.2007 6S.548/2006 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl etc.)

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.