Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1128 ähnliche Seiten gefunden für aza://27-04-2020-6B_1173-2019
  1. 30.04.2015 6B 236/2015 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Ersatzforderung, Beschlagnahme; rechtliches Gehör, Willkür
  2. 25.04.2006 2A.749/2005 Relevanz 28% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    unerlaubte Entgegennahme von Publikumseinlagen / unerlaubte Bezeichnung als Bank / Konkurseröffnung
  3. 12.01.2022 6B 1320/2020 Relevanz 28% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub usw.; Umfang der Berufung; Verletzung von Teilnahme- und Konfrontationsrechten; Gutachten; Willkür; Beschleunigungsgebot
  4. 08.02.2022 1B 22/2022 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Verlängerung Sicherheitshaft
  5. 20.02.2023 6B 1289/2022 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Veruntreuung und Urkundenfälschung; Willkür; Zivilforderung
  6. 24.10.2003 1A.244/2002 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
  7. 03.09.2021 2C 235/2021 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Sicherheits- und Friedenspolitik
    Beschlagnahme von Waffen, Waffenzubehör und Munition
  8. 26.04.2022 5A 890/2021 Relevanz 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Erbrecht
    Forderung
  9. 05.01.2021 6B 998/2020 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Diebstahl, Betrug; Beweiswürdigung, Grundsatz in dubio pro reo
  10. 19.05.2003 1A.79/2003 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"