Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
259 ähnliche Seiten gefunden für aza://27-06-2016-1C_137-2016
  1. 11.01.2013 6B 186/2012 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen (Art. 293 StGB)
  2. 16.08.2021 8C 38/2021 Relevanz 29%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Invalidenrente)
  3. 17.11.2016 1C 33/2016 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Informationszugang
  4. 10.05.2022 13Y 1/2022 Relevanz 29%
    Verwaltungsverfahren
    Akteneinsicht
  5. 17.03.2022 1C 779/2021 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Eidgenössische Volksabstimmung vom 28. November 2021
  6. 28.08.2015 2C 1058/2014 Relevanz 29% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Zustimmungserfordernis
  7. 31.05.2018 2C 458/2018 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Erhebung einer Gebühr für den gewährten Zugang zu amtlichen Dokumenten nach BGÖ und Beseitigung des Rechtsvorschlags
  8. 29.08.2011 1C 270/2011 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Feststellung der Nichtigkeit der Entlassung des Ehemanns aus dem Schweizerbürgerrecht
  9. 26.05.2016 2C 1065/2014 Relevanz 29% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Publikation einer Sanktionsverfügung
  10. 19.10.2021 2C 874/2020 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Publikation einer Stellungnahme

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel