Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
52 ähnliche Seiten gefunden für aza://28-05-2020-1C_581-2019
  1. 18.08.2005 1P.174/2005 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Art. 9, 26 und 29 Abs. 2 BV (Festsetzung des Quartierplans)
  2. 25.09.2008 1C 11/2008 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  3. 21.03.2003 U 317/02 Relevanz 19%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Unfallversicherung
  4. 23.09.2022 2C 192/2022 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Einfuhrabgaben, Abgabeperiode 2020
  5. 13.06.2016 1C 510/2015 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Errichtung einer Mobilfunkanlage
  6. 19.02.2024 1C 135/2023 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Raumplanung und Bauwesen
  7. 15.12.2022 1C 364/2022 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Vorsorglicher Entzug des Führerausweises
  8. 25.06.2012 1C 538/2011 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Benützungsverbot für das Halten von mehr als drei Hunden in der Wohnzone; Baubewilligungspflicht
  9. 13.11.2014 1C 114/2014 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Neubau eines Betriebsgebäudes
  10. 14.05.2018 1C 701/2017 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Sicherungsentzung des Führerausweises

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel