Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1264 ähnliche Seiten gefunden für aza://28-12-2006-6P-172-2006
  1. 28.12.2006 6P.172/2006 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Strafverfahren; Rechtsgleichheit, Willkürverbot, rechtliches Gehör, Grundsatz in dubio pro reo
  2. 01.03.2007 6P.163/2006 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Gewerbsmässiger Betrug, Verfolgungsverjährung, Strafzumessung
  3. 28.07.2004 6P.62/2004 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
  4. 22.03.2005 6P.177/2004 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Verletzung von Verkehrsregeln; Verjährung
  5. 23.03.2007 6P.236/2006 Relevanz 48% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Strafverfahren; Willkür (Art. 9 BV), rechtliches Gehör (Art. 29 BV), Grundsatz in dubio pro reo (Art. 32 BV)
  6. 15.05.2006 6P.20/2006 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9, 29 Abs. 2 und 32 Abs. 1 BV (Strafverfahren; willkürliche Beweiswürdigung, rechtliches Gehör, Grundsatz in dubio pro reo )
  7. 23.04.2010 6B 94/2010 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG)
  8. 05.11.2009 6B 679/2009 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verjährung (mehrfache Urkundenfälschung, gewohnheitsmässige Zollhinterziehung)
  9. 11.11.2008 6B 440/2008 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrügerischer Konkurs; Strafzumessung
  10. 11.10.2005 6P.146/2004 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Gehilfenschaft zu ungetreuer Geschäftsführung bzw. ungetreuer Geschäftsbesorgung; Verjährung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"