Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
3431 ähnliche Seiten gefunden für aza://31-03-2020-1B_82-2020
  1. 08.03.2024 7B 958/2023 Relevanz 68%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haft; Vollzugslockerung
  2. 22.06.2018 6B 155/2018 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Entlassung aus der stationären Massnahme (Art. 59 StGB)
  3. 15.09.2014 1B 292/2014 Relevanz 68%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entlassung aus dem vorzeitigen Massnahmenvollzug
  4. 17.07.2015 6B 1028/2014 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Unbegleitete Urlaube, Versetzung in den offenen Strafvollzug
  5. 08.03.2017 6B 1213/2016 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verlängerung einer stationären therapeutischen Massnahme (Art. 59 Abs. 4 StGB), Anrechnung des Freiheitsentzugs, Entschädigung für unrechtmässigen Freiheitsentzug
  6. 18.05.2022 1B 211/2022 Relevanz 67%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Vorzeitiger Strafvollzug; Ersatzmassnahmen für strafprozessuale Haft
  7. 03.04.2012 6B 774/2011 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Urlaub während des Vollzugs der Verwahrung
  8. 21.04.2021 6B 168/2021 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwahrung, Versetzung in den offenen Vollzug, bedingte Entlassung
  9. 03.09.2009 6B 508/2009 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verwahrungsüberprüfung
  10. 07.06.2022 1B 249/2022 Relevanz 67%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haftentlassung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel