Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
27605 partielle Treffer gefunden für 6B_1118%2F2018
  1. 12.10.2008 6B 678/2008 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichteintreten auf Strafklagen
  2. 07.02.2019 6B 17/2019 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Irrecevabilité formelle des recours en matière pénale
  3. 18.10.2023 6B 981/2023 Relevanz 20%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrug, mehrfacher versuchter Betrug, Fahren ohne Berechtigung; Willkür etc.
  4. 04.05.2017 6B 380/2017 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Indemnisation du défenseur d'office
  5. 01.04.2016 6B 299/2016 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision (vollendenter Versuch zu vorsätzlicher Tötung)
  6. 17.04.2008 6B 147/2008 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichteintreten auf eine Strafanzeige
  7. 19.09.2017 6B 869/2017 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    6B_869/2017: Nichtanhandnahme (Widerhandlung gegen das Haftpflichtrecht, versuchter Betrug etc.), Nichteintreten; 6B_870/2017: Nichtanhandnahme (Verleumdung, versuchter Betrug etc.), Nichteintreten; 6B_871/2017: Nichtanhandnahme (Betrug, Unterschlagung,...
  8. 18.11.2016 6B 780/2016 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Urkundenfälschung, üble Nachrede, Drohung, Beschimpfung)
  9. 27.11.2014 5A 199/2014 Relevanz 20% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Ungültigkeit der Ehe
  10. 17.06.2008 6B 275/2008 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Eröffnung eines Strafverfahrens

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel