Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1037 ähnliche Seiten gefunden für atf://114-IA-42
  1. 15.03.2021 1C 465/2020 Relevanz 78%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Wahl einer Präsidentin/eines Präsidenten des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt vom 27. September 2020
  2. 16.01.2017 1C 353/2016 Relevanz 69%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Gemeinde- und Korporationsrecht (Stimmrechtsbeschwerde, Urnenabstimmung vom 28. Februar 2016, Hopfräben)
  3. 24.04.2003 1P.123/2003 Relevanz 67%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
  4. 12.12.2003 1P.557/2003 Relevanz 67%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  5. 28.07.2004 1P.136/2004 Relevanz 66% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  6. 18.12.2017 1C 213/2017 Relevanz 65%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigkeitserklärung eines Wahlvorschlags
  7. 30.04.2001 1P.121/2001 Relevanz 57%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  8. 08.12.2016 1C 167/2016 Relevanz 57%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Sistierung der Volksinitiative PlusEnergiehaus - das Kraftwerk für den Kanton Schwyz
  9. 10.05.2006 1P.570/2005 Relevanz 57% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Einbürgerung
  10. 16.02.2011 1C 514/2010 Relevanz 57% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Abstimmung vom 28. November 2010 über die Volksinitiative Für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"