Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
50 ähnliche Seiten gefunden für atf://93-II-71
  1. 06.06.2005 2P.295/2004 Relevanz 100%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 9, 29 und 30 BV, Art. 6 EMRK (Wassertaxen)
  2. 06.06.2005 2P.303/2004 Relevanz 99% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 9 und 26 BV (Wassertaxen)
  3. 02.05.2012 6B 718/2011 Relevanz 95%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln
  4. 24.01.2023 1C 753/2021 Relevanz 93%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    1C_753/2021: Gesuch um Unterschutzstellung der Stammerau und Gestaltungsplan Stammerau; 1C_754/2021: Gestaltungsplan Stammerau und Teilaufhebung Baulinienplan Walzmühlestrasse
  5. 25.07.2023 1C 536/2022 Relevanz 90%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    vorsorgliche Aberkennung des ausländischen Führerausweises
  6. 28.05.2013 6B 574/2012 Relevanz 86%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Kosten und Entschädigung (Verletzung der Verkehrsregeln); Willkür
  7. 30.05.2005 1A.122/2004 Relevanz 83%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Ausnahmebewilligung
  8. 09.11.2005 1A.75/2005 Relevanz 80% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Ausnahmebewilligung nach Art. 24-24d bzw. 37.a RPG
  9. 16.03.2001 4C.346/2000 Relevanz 73%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
  10. 02.06.2003 7B.76/2003 Relevanz 67%
    Schuldbetreibungs- und Konkurskammer
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung