Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1030 ähnliche Seiten gefunden für atf://108-IV-154
  1. 01.09.2011 6B 978/2010 Relevanz 21%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Traitement thérapeutique institutionnel en lieu et place d'un internement
  2. 21.07.2009 6B 277/2009 Relevanz 21%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme anstelle der Verwahrung
  3. 05.11.2019 6B 828/2019 Relevanz 21%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Umwandlung der Massnahme für junge Erwachsene (Art. 61 StGB) in eine stationäre Massnahme gemäss Art. 59 StGB
  4. 21.07.2006 6P.108/2006 Relevanz 21%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Levée partielle de séquestre
  5. 07.05.2007 6B 65/2007 Relevanz 21%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Mesure thérapeutiques institutionnelles (art. 59 al. 2 CP)
  6. 11.02.2014 6B 159/2014 Relevanz 21%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung aus stationärer Massnahme
  7. 12.09.2016 6B 463/2016 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwahrung (Art. 64 Abs. 1 lit. b StGB)
  8. 17.05.2017 6B 409/2017 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme; Verhältismässigkeit
  9. 06.09.2022 1B 459/2022 Relevanz 20%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Haftentlassungsgesuch
  10. 26.04.2018 6B 1397/2017 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Internement (art. 64 al. 1 CP)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"