Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
96 ähnliche Seiten gefunden für aza://09-02-2015-6B_1025-2014
  1. 07.12.2018 2C 31/2018 Relevanz 9%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung und Wegweisung
  2. 31.03.2022 6B 1290/2021 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Kostentragungspflicht bei unnötigen oder fehlerhaften Verfahrenshandlungen (Art. 426 Abs. 3 lit. a StPO)
  3. 21.07.2017 6B 724/2017 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung, Notwehr, Strafzumessung; Willkür
  4. 25.08.2022 6B 322/2022 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifiziert grobe Verletzung der Verkehrsregeln; rechtfertigender Notstand (art. 17 StGB)
  5. 30.11.2015 6B 814/2015 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Geringfügige Sachbeschädigung
  6. 08.07.2015 6B 161/2015 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln; rechtliches Gehör, Willkür
  7. 15.04.2016 6B 1247/2015 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Kosten- und Entschädigungsfolgen bei Verfahrenseinstellung; Willkür; rechtliches Gehör
  8. 24.08.2018 6B 282/2018 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Diebstahl, Grundsatz in dubio pro reo, Strafzumessung
  9. 02.07.2018 6B 938/2017 Relevanz 9%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Frais dans la procédure de recours, indemnité pour les frais de défense à charge de la partie plaignante
  10. 02.09.2014 6B 67/2014 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Kosten- und Entschädigungsfolgen bei Freispruch

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel