Willkommen beim Bundesgericht

Das Bundesgericht sorgt für die einheitliche Anwendung des Bundesrechts in der Schweiz. Es deckt grundsätzlich alle Rechtsgebiete ab: Zivil- und Strafrecht, Staats- und Verwaltungsrecht unter Einschluss des Sozialversicherungsrechts sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrechts. Das Bundesgericht schützt insbesondere auch die verfassungsmässigen Rechte der Bürgerinnen und Bürger. An seinem Sitz in Lausanne und am Standort Luzern arbeiten 40 Richterinnen und Richter sowie rund 370 weitere Mitarbeitende. Es entscheidet in über 7000 Fällen pro Jahr.

Willkommen beim Bundesgericht
150 Jahre Bundesgericht

150 Jahre Bundesgericht

Mehr erfahren
Öffentliche Urteils­beratungen

Öffentliche Urteils­beratungen

Mehr erfahren

Präsentationsfilm

Aktuelles

Berufsporträts
17. Juli 2025

Berufsporträts

Was bedeutet es, in der Zentralen Kanzlei des höchsten Gerichts der Schweiz zu arbeiten? Fanny Burki, stellvertretende Leiterin der Zentralen Kanzlei, erzählt aus ihrem Berufsalltag

Weiterlesen
Berufsporträts
12. Juli 2025

Berufsporträts

Was bedeutet es, als Gerichtsschreiberin oder Gerichtsschreiber am höchsten Gericht der Schweiz zu arbeiten? Matthias Leemann, Gerichtsschreiber an der Ersten zivilrechtlichen Abteilung des Bundesgerichts.

Weiterlesen
150 Jahre Bundesgericht
11. Juli 2025

150 Jahre Bundesgericht

Ansprache des Präsidenten des Bundesgerichts zum 150-jährigen Jubiläum

Weiterlesen
150 Jahre Bundesgericht
10. Juli 2025

150 Jahre Bundesgericht

Grussworte von Karin Kayser-Frutschi, Präsidentin der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) und Regierungsrätin des Kantons Nidwalden

Weiterlesen
Geschichten aus dem Archiv
16. Juni 2025

Geschichten aus dem Archiv

Emilie Kempin-Spyri, die erste promovierte Juristin der Schweiz, kämpfte 1886 vor Gericht erfolglos für ihre Zulassung als Anwältin.

Weiterlesen
150 Jahre Bundesgericht
7. Mai 2025

150 Jahre Bundesgericht

Grussworte von Andrea Caroni, Ständeratspräsident

Weiterlesen